Woher kommt eigentlich meine Begeisterung für diese alten “Amis”? Kennen Sie die “Zurück in die Zukunft” Serie mit Michael J. Fox? In der Story dieser Kinofilme baut Doc Emmet Brown, der Freund von Michael J. Fox, einen DeLorean zu einer Zeitmaschine um. Natürlich reisen sie damit in die Vergangenheit und gleich im ersten Film spielen dann auch jede Menge dieser wahnsinns Autos mit. Seit dem war ich “infiziert”.
Schöne Weißwandreifen
Und immer wieder Heckflossen …
… und geschwungene Linien.
Immer wenn ich die Fahrer nach der Leistung und dem Hubraum ihrer Autos fragte, hörte ich solche Dinge wie 350 PS, 5 oder 6 Liter Hubraum – ich habe diese Fragen dann irgendwann gelassen. Als jemand, der aktuell ein Auto mit 1,4 Litern Hubraum fährt, stellt sich irgendwann eine gewisse Depression ein…
Ich schätze mal, dass dieser Motor den Wagen zum Geschoss macht …
Bei dem wird das nicht anders sein.
Und bei dem auch nicht!
Ich hatte das vergnügen, den nicht nur stehend gesehen zu haben. Der Motorsound lässt tatsächlich den Boden erzittern - ungelogen!
Bei der Leistung ist gute Laune nicht weit!
Aber es geht auch beschaulicher!
Wie sieht eigentlich so ein Straßenkreuzer von innen aus?
Manche der Autos sehen aus, als ob sie schwer bewaffnet sind!
Schöne Linien haben sie trotzdem!
Und die Farben waren damals auch etwas Besonderes!
Wahnsinn, diese Heckflossen!
Mehr Straßenkreuzer
- Chefrolet Corvette
- Dodge Matador
- Straßenkreuzer 1
Weitere Fotostrecken finden Sie im
Unterstützung / Sponsoren
dieter lack sagt:
Januar 12th, 2007 at 13:33Visit dieter lack
habe eine frage an sie:WIE NENNEN DIE AMIS SELBST STRASSENKREUZER;ALSO IM ENGLISCHEM SPRACHGEBRAUCH.
gruss aus heide
dieter lack
Tom Fautz sagt:
Januar 15th, 2007 at 20:46Visit Tom Fautz
Hallo zusammen.
Echt schöne Bilder aus Hamburg. Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde.
Aber da bin ich wirklich arm ,bis ich den Sprit da runter bezahlt hätte.
Gruss Tom